HANNOVER (st). Dass türkisches Essen viel mehr als nur Döner und Lahmacun ist, davon können sich die Besucher des Kumkapi in der Kanalstraße in Hannover überzeugen.
Das gemütlich eingerichtete Restaurant bietet eine breite Palette an türkischen Produkten – von landestypischen Vorspeisen wie Humus über Fleischgerichte von Lamm, Pute und Hähnchen bis hin zu süßen Nachspeisen.
Eine besondere Spezialität des Hauses sind allerdings Fischgerichte.
Zweimal täglich lässt sich Inhaber Hamza Karatas mit frischem Fisch vom Großmarkt beliefern
und macht damit auch dem Namen des Restaurants alle Ehre. Schließ lich handelt es sich bei Kumkapi um ein historisches Stadtviertel Istanbuls, in dem viele Fischer leben.
Gegrillte Gerichte stehen ebenso auf der Speisekarte wie Fisch und Fleisch aus Pfanne oder Ofen. „Bei uns gibt es nichts aus der Tiefkühltruhe“, sagt Karatas nicht ohne Stolz. Jeden Morgen um 4.30 Uhr macht er sich auf den Weg zum Großmarkt, um seine Gäste täglich ab 15 Uhr mit den frischesten Produkten verwöhnen zu können. Auch die zahlreichen Dipps und Saucen sind alle selbst gemacht – und bringen die türkische Küche nach Deutschland.
Zum zehnjährigen Bestehen in diesem Jahr hat sich das sechsköpfige Team etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ein DreiGang-Menü für zwei Personen, das es bis August zum halben Preis gibt.
Es beinhaltet einen Vorspeisenteller, einen gemischten Grill- oder Fleischteller sowie einen Nachtisch. „Damit wollen wir unseren treuen Kunden Dankeschön sagen“, so der Inhaber.
Die liebevoll eingedeckten Tische, die warmen Farben an den Wänden und orientalische Musik laden zum Verweilen ein. Und wer es eher lebhafter mag, der ist freitags und samstags im Kumkapi genau richtig: da sorgt ein Alleinunterhalter mit türkischer Volksmusik für Stimmung.
Das Restaurant ist von:
montags bis donnerstags von 15 bis 24 Uhr
sowie freitags und samstags von 15 bis 2 Uhr
Sonntags von 15 bis 23.00 Uhr geöffnet.
Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0511/12359591 oder im Internet unter www.kumkapi-hannover.de.
aus dem Hallo Sonntag Ausgabe09/2013 – 1 Jahrgang
ein weiterer Artikel aus der Hallo Sonntag / Hannover (ges.)